Datenschutzerklärung
Durch diese Bekanntmachung “RLE International Iberia, S.L.U.” (nachfolgend “RLE Iberia” genannt), die Benutzer des Web www.planmanager. ist in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (Allgemeine Datenschutzverordnung) und anderen anwendbaren Vorschriften, ihrer Politik des Schutzes personenbezogener Daten mit dem Zweck, dass sie ausdrücklich, frei und freiwillig beschließen, “RLE Iberia” die personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, die von ihnen durch die Anforderung von Informationen oder für die Inanspruchnahme der verschiedenen Dienstleistungen des auf den Automobilsektor spezialisierten Kundendienstes und Ingenieurbüros angefordert werden, und wo der Zugang zu Inhalten des Sektors verschiedener Art angeboten wird.
Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, wird es als notwendig erachtet, alle auf dem Formular oder einem ähnlichen Formular verlangten Daten wahrheitsgetreu, genau, vollständig und aktualisiert auszufüllen. Andernfalls kann es vorkommen, dass “RLE Iberia”, je nach Fall, nicht mit der Registrierung des Benutzers fortfahren oder die angeforderte spezifische Dienstleistung verweigern. Alle vom Nutzer/Interessenten zur Verfügung gestellten Daten werden in Übereinstimmung mit den unten aufgeführten Merkmalen behandelt.
Informationen über die Behandlung der persönlichen Daten
Identifizierung der verantwortlichen Partei: “RLE International Iberia, S.L.U.”, mit Steueranschrift: C/Fructuós Gelabert 2-4, 2º-7ª, 08970 Sant Joan Despí (Barcelona), mit NIF-Nummer: B81978215, eingetragen im Handelsregister von Barcelona im Band 12.990, Folio 46, Abschnitt 8, Seite M-209408, 1. Kontakt E-Mail info@rleiberia.es.
Zweck der Behandlung:
Alle angegebenen Daten werden für die folgenden Zwecke verarbeitet:
Zur Beantwortung von Anfragen der betroffenen Person.
Zur Aufrechterhaltung der jeweils bestehenden Beziehung.
Management, Verwaltung, Information, Bereitstellung und Verbesserung der Dienstleistungen, die zur Einstellung beschlossen wurden.
Kommerzielle Kommunikation im Zusammenhang mit unseren Produkten und Dienstleistungen.
Die übermittelten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie die Geschäftsbeziehung aufrechterhalten wird, die betroffene Person nicht ihre Löschung verlangt oder sie für die Zwecke der Verarbeitung notwendig sind. Die Vernichtung der Daten erfolgt nicht, wenn es eine gesetzliche Bestimmung gibt, die ihre Aufbewahrung vorschreibt; in diesem Fall werden die Daten gesperrt und nur für die Dauer der Verjährungsfrist für öffentliche Verwaltungen, Richter und Gerichte zur Verfügung gehalten, die sich aus der Verarbeitung ergeben können.
Gegenwärtig werden keine automatisierten Entscheidungen, einschließlich der Erstellung von Profilen, auf der Grundlage Ihrer persönlichen Daten getroffen. Für den Fall, dass solche automatisierten Entscheidungen in der Zukunft getroffen werden sollen, wird die vorherige Zustimmung eingeholt.
Legitimierung der Behandlung:
Jegliche Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten wurde zuvor und ausdrücklich von Ihnen eingewilligt. Sie werden im Voraus über alle Punkte informiert, die gesetzlich vorgeschrieben sind, um eine informierte Zustimmung zu erteilen.
Sie können diese Einwilligung jederzeit wie unten in diesem Dokument beschrieben widerrufen.
Empfänger, Abtretungen und Übertragungen von Daten:
Ihre Daten werden nicht weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Erfüllung der oben genannten Zwecke oder der gesetzlichen Verpflichtung unbedingt erforderlich.
Ebenso werden Ihre Daten nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt, es sei denn, dies ist für die Erfüllung der Zwecke unabdingbar und Sie haben uns zuvor ausdrücklich dazu ermächtigt.
Rechte der Betroffenen:
Sie können Ihre Rechte jederzeit geltend machen, indem Sie einen Brief an “RLE Iberia”, C/Fructuós Gelabert 2-4, 2º-7ª, 08970 Sant Joan Despí (Barcelona), oder eine E-Mail an info@rleiberia.es senden.
Der Antrag muss Vor- und Nachname und die Unterlagen enthalten, die die Identität des Interessenten oder seines gesetzlichen Vertreters belegen, sowie ein Dokument, das die Vertretung nachweist, eine Petition, die den Antrag spezifiziert, eine Adresse für Benachrichtigungen, das Datum und die Unterschrift des Antragstellers und Dokumente, die den gestellten Antrag belegen.
Entspricht der Antrag nicht den angegebenen Anforderungen, muss er berichtigt werden.
Die Rechte der interessierten Parteien sind: des Zugangs, der Berichtigung, der Einschränkung, der Übertragbarkeit, des Widerspruchs und der Unterdrückung; und ihre Definition ist:
Recht auf Zugang:
Die betroffene Person hat das Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht, und, wenn dies der Fall ist, das Recht auf Zugang zu den personenbezogenen Daten und zu den nachstehenden Informationen:
a) die Zwecke der Verarbeitung
b) die betroffenen Kategorien personenbezogener Daten
c) Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt worden sind oder mitgeteilt werden, insbesondere Empfänger in Dritten oder internationalen Organisationen
d) wenn möglich, die beabsichtigte Dauer der Aufbewahrung der persönlichen Daten oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien, die zur Bestimmung dieser Dauer verwendet wurden
(e) das Bestehen des Rechts, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen die Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten über die betroffene Person zu verlangen oder Einspruch gegen eine solche Verarbeitung einzulegen
f) das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen
g) falls die personenbezogenen Daten nicht von der betroffenen Person erhalten wurden, alle verfügbaren Informationen über ihre Herkunft
h) das Vorliegen automatisierter Entscheidungen, einschließlich der Erstellung von Profilen, gemäß Artikel 22 Absätze 1 und 4 und, zumindest in solchen Fällen, signifikante Informationen über die angewandte Logik sowie die Bedeutung und die erwarteten Folgen einer solchen Verarbeitung für die betroffene Person.